St.Gallen impft!

Impfen bietet den wirksamsten Schutz vor Infektionskrankheiten.

Du möchtest dich umfassend informieren? Dann bist du hier genau richtig: Wir unterstützen dich gerne bei deinem persönlichen Impfentscheid, indem du hier in kurzen Videoclips Antworten auf die häufigsten Fragen findest.

» Zu den Videos

SG impft!
SG impft! Kampagne

Aktuelles

Masern

 

26.02.2025

Immer mehr Masernfälle

Bereits in den ersten Wochen 2025 wurden 16 Masernfälle in 6 verschiedenen …

zum Artikel

 

05.09.2024

Covid-19-Impfung Herbst 2024

Ab Herbst 2024 wird die Covid-19-Impfung Personen mit erhöhtem Risiko für einen …

zum Artikel

 

08.08.2024

Keuchhusten auf dem Vormarsch

Impfung sowohl für Säuglinge als auch für Schwangere und nahe Bezugspersonen empfohlen …

zum Artikel

Weitere Impf-Informationen

Impfungen

FSME-Impfung

Die Frühsommermeningitis (FSME) wird durch den Stich einer infektiösen Zecke übertragen. Inzwischen gilt die ganze Schweiz mit Ausnahme der Kantone Genf und Tessin als Risikogebiet. Die FSME-Impfung wird ab 3 Jahren empfohlen.

mehr Videos anzeigen

Impfung gegen Gürtelrose

Jede und jeder, der Windpocken hatte, kann als Folge zu einem späteren Zeitpunkt eine Gürtelrose bekommen. Die Gürtelrose tritt häufig bei älteren Personen auf, weshalb die Impfung ab 65 Jahren empfohlen ist.

mehr Videos anzeigen

HPV-Impfung

Humane Papillomaviren (HPV) werden sexuell übertragen und sind verantwortlich für die Entstehung verschiedener Krebserkrankungen. Eine Impfung kann vor der Infektion mit wichtigen Virentypen schützen. Die folgenden Videoclips geben Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Thema.

mehr Videos anzeigen

Grippe-Impfung

In diesem Jahr ist es besonders wichtig, dass sich die betroffenen Bevölkerungsgruppen gemäss den Impfempfehlungen des BAG gegen die Grippe impfen lassen. Hier erfahren Sie mehr!

mehr Videos anzeigen

Windpocken-Impfung

Seit Anfang 2023 ist die Impfung gegen Windpocken (Varizellen) für alle Kinder in der Schweiz empfohlen. Auch Jugendliche und Erwachsene, die noch keine Windpocken hatten, sollen sich impfen lassen. Hier findest du wichtige Informationen zur Windpockenimpfung.

mehr Videos anzeigen

SG impft! Kampagne

Anlaufstellen

Die folgenden Stellen im Kanton St.Gallen helfen Ihnen bei Fragen zum Thema «Impfen» gerne weiter:

Impfsprechstunde KSSG

Eine unkomplizierte und kompetente Anlaufstelle für Fragen rund ums Impfen und im Besonderen für Impfungen in der Reisemedizin finden Sie hier: 

BAG

Das Bundesamt für Gesundheit BAG vermittelt unter dem folgenden Link alle relevanten Informationen zum Thema Impfen: 

Hausärzte/-Innen

Hausarzt / Hausärztin

Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre Hausarztpraxis. Eine Möglichkeit zur Hausarztsuche bietet unter anderem die folgende Webseite: 

Apotheken

Apotheke

Eine Impfung ist auch in ausgewählten Apotheken möglich. Die folgenden Apotheken im Kanton St.Gallen bieten einen Impfservice mit fachlicher Beratung an: 

Unter der vom Bundesamt für Gesundheit betriebenen Telefonnummer 0844 448 448 erhalten Sie eine kostenlose ärztliche Beratung zu sämtlichen Impffragen.

SG impft! Kampagne

Partner

Diese Organisationen setzen sich gemeinsam für umfassende Informationen zum Thema Impfen im Kanton St.Gallen ein:

Ärztegesellschaft des Kantons St. Gallen
Apothekerverband St. Gallen / Appenzell
Kanton St. Gallen Amt für Gesundheitsvorsorge
Mütter & Väter Beratung
Schweizer Hebammenverband - Sektion Ostschweiz
SBK ASI St. Gallen, Thurgau, Appenzell
Ostschweizer Kinderspital
Haus- und Kinderärzte Ostschweiz
Verein Ostschweizer Kinderärzte (VOK)
Gynäkologie Ostschweiz
SG impft! Kampagne