In der Karte finden Sie alle aktuellen Standorte und Angebote zur Covid-Impfung auf einen Blick: Impfzentren und Apotheken. Auch einige Hausärztinnen und Hausärzte bieten Covid-Impfungen an. Bitte erkundigen Sie sich dazu direkt bei Ihrer Hausarztpraxis.
Infektionskrankheiten wie Masern, Keuchhusten oder Starrkrampf können für die Betroffenen schwere Folgen haben. Impfen bietet den wirksamsten Schutz gegen diese Krankheiten und ist deshalb sehr wichtig.
Mit Ihrer Impfung schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere – besonders Neugeborene, Schwangere, alte oder chronisch kranke Menschen. Wenn Sie selber gegen eine Krankheit geimpft sind, können Sie andere nicht anstecken, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.
Ziel ist es, allen Personen einen umfassenden Impfentscheid zu ermöglichen. Bei diesem unterstützen wir Sie gerne, indem wir Ihnen in kurzen Videoclips die häufigsten Fragen rund um das Thema «Impfen» beantworten. Zudem stellen wir auf dieser Seite weitere Informationen und Anlaufstellen für den Kanton St.Gallen zu Verfügung.
Als Fachärztin für Infektiologie und für Kinder- und Jugendmedizin beantwortet Dr. Med. Anita Nieder-Loher in kurzen Videoclips mehr als 40 Fragen zum Thema Corona-Impfung.
Alle übrigen Impfungen werden auch in Zeiten des Coronavirus ganz normal durchgeführt. Dr. med. Anita Niederer-Loher ist Fachärztin für Infektiologie und für Kinder- und Jugendmedizin. In sechs kurzen Clips beantwortet sie die wichtigsten Fragen zum Thema Impfen während der Covid-19-Pandemie.
In diesem Jahr ist es besonders wichtig, dass sich die betroffenen Bevölkerungsgruppen gemäss den Impfempfehlungen des BAG gegen die Grippe impfen lassen. Hier erfahren Sie mehr!
Dr. med. Anita Niederer-Loher ist Fachärztin für Infektiologie und für Kinder- und Jugendmedizin im Ostschweizer Kinderspital und im Kantonsspital St.Gallen sowie Mitglied der Eidgenössischen Kommission für Impffragen «EKIF» und Mitglied des Expertenteams von Infovac. Sie vermittelt in den folgenden Videoclips Hintergrundwissen rund ums Impfen und antwortet auf häufig gestellte Fragen zu diesem Thema.
Weshalb soll ich mich oder mein Kind gegen bestimmte Krankheiten impfen lassen? Dr. med. Anita Niederer-Loher, Fachärztin für Infektiologie und für Kinder- und Jugendmedizin, beantwortet die häufigsten Fragen zu diesem Thema.
Das Thema «Impfen» wird häufig kontrovers diskutiert. So ist es oft schwierig, die notwendigen Fakten für oder gegen eine Impfentscheidung zu erhalten. Mit Dr. med. Anita Niederer-Loher, Fachärztin für Infektiologie und für Kinder- und Jugendmedizin, beantwortet eine ausgewiesene Infektiologin die wichtigsten Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen von Impfungen.
Humane Papillomaviren (HPV) werden sexuell übertragen und sind verantwortlich für die Entstehung verschiedener Krebserkrankungen. Eine Impfung kann vor der Infektion mit wichtigen Virentypen schützen. Die folgenden Videoclips geben Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Thema.
Die folgenden Stellen im Kanton St.Gallen helfen Ihnen bei Fragen zum Thema «Impfen» gerne weiter:
Corona-Impfung
Auf dieser Unterseite finden Sie aktuelle Informationen zur Corona-Impfung sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen in kurzen Videoclips: Corona-Impfung
Hausärzte/-innen
Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre/n Hausarzt/-ärztin. Eine Übersicht für den Kanton St.Gallen finden Sie Ihrem entsprechenden Regionalverein unter diesem Link: Verzeichnis Hausärzte/-innen
Eine Impfung ist auch in ausgewählten Apotheken möglich. Die folgenden Apotheken im Kanton St.Gallen bieten einen Impfservice mit fachlicher Beratung an: Verzeichnis Impfen in der Apotheke
BAG
Das Bundesamt für Gesundheit BAG vermittelt unter dem folgenden Link alle relevanten Informationen zum Thema Impfen: Impfungen & Prophylaxe
HPV-Impfprogramm
Unter dem folgenden Link finden Sie spezifische Informationen zum HPV-Impfprogramm des Kantons St.Gallen: Kantonales HPV-Impfprogramm (SG)
Unter der vom Bundesamt für Gesundheit betriebenen Telefonnummer 0844 448 448 erhalten Sie eine kostenlose ärztliche Beratung zu sämtlichen Impffragen.
Partner
Diese Organisationen setzen sich gemeinsam für umfassende Informationen zum Thema Impfen im Kanton St.Gallen ein:
Visuals der Kampagne
Bevölkerung
Impfen betrifft Menschen aller Persönlichkeiten, Hintergründe und Altersklassen gleichermassen. Die auf den folgenden Fotos abgebildeten Personen setzen sich freiwillig für das Thema «Impfen» im Kanton St.Gallen ein.
Wir sind die Menschen hinter www.sg-impft.ch! Mit diesen Fotos unterstreichen die Organisationen die Wichtigkeit vom Thema Impfen und setzen sich für einfache und umfassende Informationen dazu ein.