Impfempfehlungen Frühling/Sommer 2023

Impfzentrum St.Gallen

Das Impfzentrum St.Gallen ist aktuell 1x monatlich geöffnet.

Eine Impfung ist nach Online-Anmeldung unter wir-impfen.ch oder ohne vorgängige Anmeldung (Walk-In) möglich.

Für die Anmeldung benötigen Sie einen Zugang zum Internet, Ihre Krankenversicherungskarte und eine E-Mail-Adresse. Personen ohne Zugang zum Internet können auch von Familienmitgliedern oder Freunden angemeldet werden. Die Anmeldung dauert rund fünf Minuten. Beim Abschluss der Anmeldung können Sie direkt einen für Sie passenden Termin auswählen.

Grundimmunisierung von bisher ungeimpften Personen
Auffrischungsimpfungen
Informationen zur Impfung von Kindern und Jugendlichen von 5 bis 15 Jahren
Reisen
Fragen / Kontakt

SG impft! Corona-Impfung im Kanton St. Gallen
Impfwoche: KSSG

Grundimmunisierung von bisher ungeimpften Personen

 

Seit dem 03.04.2023 gilt die neue Impfempfehlung für den Zeitraum Frühling/Sommer 2023. Grundsätzlich formulieren BAG und EKIF aufgrund der erwarteten tiefen Viruszirkulation und der hohen Immunität der Bevölkerung keine Empfehlung für eine Impfung gegen Covid-19.

  • Eine Covid-19 Impfung ist nicht empfohlen.
  • Für schwer immungeschwächte Personen gilt:
    • Eine Grundimmunisierung (ab 5 Jahren) ist empfohlen und kostenlos. Weitere Informationen zu Covid-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen werden weiter unten separat aufgeführt.
    • Eine Grundimmunisierung und eine Auffrischimpfung (ab 12 Jahren) ist kostenlos.
    • Für die Impfung muss ein Arztbrief/ein Rezept mit der Bestätigung der Indikation vorliegen, damit die Impfung kostenlos durchgeführt werden kann.
    • Falls aus persönlichen Gründen eine Impfung gewünscht wird (z.B. für Reisen), findet ein Beratungsgespräch mit einer Ärztin/einem Arzt im Impfzentrum statt und es muss ein Haftungsausschluss unterzeichnet werden. Die Impfung ist nur gegen Selbstzahlung möglich.

Auffrischungsimpfungen

  • Grundsätzlich werden keine Auffrischimpfungen empfohlen.
  • Eine 4. Dosis ist nur noch bei schwer immundefizienten Personen über 12 Jahren empfohlen.
  • Im Individualfall kann bei besonders gefährdeten und/oder schwer immundefizienten Personen ab 16 Jahren nach Ermessen der behandelnden Ärztin/des behandelnden Arztes eine weitere Impfung gegen Covid-19 erfolgen. Es muss ein Abstand von mindestens 6 Monaten nach letzter Impfung oder Covid-19-Erkrankung eingehalten werden.
  • Diese beiden Personengruppen müssen einen Arztbrief/ein Rezept mit der Bestätigung der Indikation ins Impfzentrum mitbringen, damit die Impfung kostenlos durchgeführt werden kann.
  • Falls aus persönlichen Gründen eine Impfung gewünscht wird (z.B. für Reisen), findet ein Beratungsgespräch mit einer Ärztin/einem Arzt im Impfzentrum statt und es muss ein Haftungsausschluss unterzeichnet werden. Die Impfung ist nur gegen Selbstzahlung möglich.

Informationen zur Impfung
von Kindern und Jugendlichen von 5 bis 15 Jahren

 

Bei Kindern und Jugendlichen zwischen 5-15 Jahren ist keine Impfung mehr empfohlen – auch nicht für chronisch kranke Kinder und Jugendliche.

Ausnahme: schwer immundefiziente Kinder und Jugendliche

  • Kindern von 5-11 Jahren werden 2 Impfungen und nach 4 Wochen eine Blutkontrolle empfohlen. Wenn keine Antikörper vorhanden sind, wird eine 3. Impfung für die Grundimmunisierung empfohlen.
  • Ab 12 Jahren wird eine Grundimmunisierung mit 3 Impfungen empfohlen. 6 Monate nach der letzten Impfung wird eine 4. Impfung (Auffrischungsimpfung) empfohlen. Im Falle einer Covid-19-Erkrankung in der Zeit nach der Grundimmunisierung müssen zwischen der Erkrankung und der Auffrischungsimpfung 6 Monate Abstand eingehalten werden.
  • Für die Impfung muss ein Arztbrief/ein Rezept mit der Bestätigung der Indikation vorliegen, damit die Impfung kostenlos durchgeführt werden kann.
  • Falls aus persönlichen Gründen eine Impfung durch die Eltern gewünscht wird (z.B. für Reisen), findet ein Beratungsgespräch mit einer Ärztin/einem Arzt im Impfzentrum statt und es muss ein Haftungsausschluss durch eine erziehungsberechtigte Person unterzeichnet werden. Die Impfung ist nur gegen Selbstzahlung möglich.

Reisen

Wir empfehlen, sich bei den jeweiligen Ländern über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren. Eine Übersicht finden Sie unter den folgenden Links.

Fragen / Kontakt

 

Bei Fragen rund um die Corona-Impfung und das Covid-Zertifikat wenden Sie sich an support@wir-impfen.ch

SG impft! Kampagne
nach oben