FSME-Impfung
Die Frühsommermeningitis (FSME) wird durch den Stich einer infektiösen Zecke übertragen. Inzwischen gilt die ganze Schweiz mit Ausnahme der Kantone Genf und Tessin als Risikogebiet. Die FSME-Impfung wird ab 3 Jahren empfohlen.
Impfung gegen Gürtelrose
Jede und jeder, der Windpocken hatte, kann als Folge zu einem späteren Zeitpunkt eine Gürtelrose bekommen. Die Gürtelrose tritt häufig bei älteren Personen auf, weshalb die Impfung ab 65 Jahren empfohlen ist.
HPV-Impfung
Humane Papillomaviren (HPV) werden sexuell übertragen und sind verantwortlich für die Entstehung verschiedener Krebserkrankungen. Eine Impfung kann vor der Infektion mit wichtigen Virentypen schützen. Die folgenden Videoclips geben Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Thema.
Grippe-Impfung
In diesem Jahr ist es besonders wichtig, dass sich die betroffenen Bevölkerungsgruppen gemäss den Impfempfehlungen des BAG gegen die Grippe impfen lassen. Hier erfahren Sie mehr!
Windpocken-Impfung
Seit Anfang 2023 ist die Impfung gegen Windpocken (Varizellen) für alle Kinder in der Schweiz empfohlen. Auch Jugendliche und Erwachsene, die noch keine Windpocken hatten, sollen sich impfen lassen. Hier findest du wichtige Informationen zur Windpockenimpfung.
Corona-Impfung
In kurzen Videoclips beantwortet Dr. med. Anita Niederer-Loher die wichtigsten Fragen rund um die Covid- 19-Impfung.